Sommerurlaub 2011 hat begonnen
Sind am Sonntag nach 15,5h Fahrt in Cariati angekommen. Ausser mit den Motoren, die wieder einmal Schwierigkeiten mit dem Kühlwasser machen, funktioniert alles.
Sind am Sonntag nach 15,5h Fahrt in Cariati angekommen. Ausser mit den Motoren, die wieder einmal Schwierigkeiten mit dem Kühlwasser machen, funktioniert alles.
Staendig auf der Jagd nach lukrativer Beute erspaehten wir dieses schoene Objekt. Sofort wurde die Enter-Crew ausgesetzt! Trotz eifrigster Bemuehungen wurde der Angriff abgewehrt und die Enter-Crew in die Flucht geschlagen! Wir mussten abdrehen und unverrichteter Dinge abziehen. Es wurde eine zusaetzliche Uebungseinheit im „gewoehnlichen Entern“ angesetzt.
Bei ausgezewichnetem Wetter haben die zwei Skipper das Bordleben bestens unter Kontrolle. Waehrend die Crew klar Schiff macht, wird der naechste Hafen angepeilt und das abendliche Geschehen geplant. Beste Gruesse aus Kalabrien!
Wir werden über Pfingsten in der Region Süd-Italien unterwegs sein.
Die Bestellisten waren lang, einiges an Budget ist bereits ausgegeben und noch nicht einmal eine einzige Seemeile hinter uns gebracht! Bald gehts los – Richtung Italien, dann erstmal Antifouling ans Unterwasserschiff damit der Knotenmesser wieder Arbeit bekommt. Die Krangebuehren sind ausserordentlich hoch, hoffentlich lohnt sich die Investitiion.
Marina di Policoro Position: 40°12’,18 N 16°44’,06 E Neue Marina, 2010 eröffnet. Wir haben die Marina lediglich von Land aus besucht. Sie liegt sehr abseits, sieht aber sicher aus, kleine Segelschule nebenan. Großes Bauprojekt, das nur bedingt erfolgreich scheint. Der Ort ist weit entfernt, die Marina als Enklave gebaut. Markus Frey; 2010
Position: 39°40’,04 N 16°31’,10 E Fischerhafen mit kommerziellem Vorbecken. Sehr sicher und bei jedem Wetter anzulaufen. Der Hafen ist offen und man sollte sein Boot nicht alleine lassen. Keine Gebühren, allerdings lässt die Guardia keine längeren Lieger zu. Markus Frey; 2010
Hafen: Cariati / Italien Position: 39°29’,90 N 16°57’,18 E
Bellabianca wurde im Juni von Laghi di Sibari in den neuen Stadthafen von Cariati gebracht: Die Situation der Laghi di Sibari Einfahrt (versandet leicht und das jeden Winter) ist unklar. Es sind sehr wenige Boote im Hafen verblieben und man weiss nicht genau ob die Einfahrt 2011 ausgebaggert wird. Vor einiger Zeit mussten schon einmal […]
31sm Leider haben wir die Muscheln nicht sorgfaeltig genug abgekrazt. Unter Schleichfahrt brauchen wir 9h nach Cariati und nehmen uns vor noch einige Muschel-Tauchgaenge anzuhaengen. Wir wollen schliesslich nicht in Prout-Geschwindigkeit reisen!