„Vieux Barteau“ in Chevroux = „Ehrwürdige Zusammenkunft im Rhythmus des Windes“ – Das Treffen der alten Boote „vieux bateau“ ist mehr als ein Rennen, es ist eine Gelegenheit, schöne Stunden mit Freunden zu verbringen. CHEVROUX: Am Wochenende des 5.-6. August organisierte der Cercle de la voile de Chevroux sein traditionelles Treffen alter Boote, an dem…
Read moreRumänien mit Dachzelt und Gleitschirm
Anreise über Andelsbuch und Drautal Warten auf gutes Wetter Timisoara Burg Hunedoara & Daker Ausgrabungen (Sarmizegetusa Regia) Parang Gebirge, Clopotiva Herkulesbad / Eisernes Tor Donau Transalpina 67c, Fluggebiet Rapa Rosie Transvaragasan 7c, Bären, Valful Paltinu Schloss Peles Hermannstadt, Freilicht- und Brukenthalmuseum Brasov, Gleitschirmfliegen, WPC, Bunloc und Poastavaru Schloss Brann (Drakulaschloss), Kirchenburg Viscri Biertan & Schäßburg,…
Read moreRückreise – Neusiedler See, Königssee, Innsbruck und Andelsbuch
Rückreise über den Königssee & Jenner Innsbruck, Bad Hindelang und Andelsbuch. Noch eine kurze Visite am Neusiedler See Dann Richtung Königssee / Jenner / Watzmann Am Bergretter vorbei durch Straßensperrung über Innsbruck zurück in Andelsbuch – vor dem Wochenende ist noch Ruhe
Read moreRumänien: Karlsburg und Arad
Zunächst die riesige Karlsburg und dann die letzte Stadt in Rumänien. Hier habe ich mir eine „ganz normale“ Stadt ausgesucht, sozusagen kurz vor der Grenze. Es ging zunächst am Papa Rosie vorbei… Richtung Karlsburg Kunst am Haus… In der Karlsburg Arad
Read moreRumänien: Fluggebiet Rimetea
Endlich war das Wetter wieder fliegbar. Es ging daher weiter nach Westen in das Fluggebiet Rimetea. Es gibt einige Startplätze – z.b. gegenüber an der Bergkette. Hohler Startplatz auf ca. 1140m Hier kann auch Strecke geflogen werden, dieser Teil der Karpaten sieht freundlicher und nicht so raus aus. Ich stehe am Landeplatz des – denke…
Read moreRumänien: Voronez Kloster & Balaban Viseu de Sus
Kloster Voronez – bekannt als Weltkulturerbe. Aus meiner Sicht etwas übertrieben… Das Kloster bzw. die Klosterkirche ist schon beeindruckend und sehr gut bemalt. viele Besucher und noch viel mehr Stände um Andenken zu erstehen. Balaban Viseu de Sus eine alte Holzabbaustrecke mit Dampfbetriebenen Zügen ist für Touristen noch in Betrieb. Ein großes Gelände…
Read moreRumänien: Bicaz Schlucht & Bicaz See
Zunächst am „Red Lack“ vorbei gehts Richtung Nord-Ost wieder auf die Karpaten zu. schöner Wege am See entlang (man sollte am oberen Ende Wandern, am unteren gibts Rummel satt. schöne tiefe Schlucht mit enger Straße – die Bicaz Schlucht an dieses Gebirge kommt man nur mit langen Fußmärschen heran – hierzu war mir…
Read moreRumänien: Biertan & Schäßburg, Salzbergwerk Praid
Die berühmteste Kirechenburg Rumäniens ist Biertan. Hier der Zugang über eine übersachte Holztreppe. die Kirche einfach. bekannt die Tür mit dem komplizierten Schloss – das dahinterliegende Zimmer war ziemlich kahl, da muss es ein potentes Geheimfach gegeben haben um so einen Aufwand mit dem Schloss zu treiben. Schäßburg – Rathaus, schön auf einem…
Read moreRumänien: Schloss Brann (Törzburg, Drakulaschloss), Kirchenburg Viscri
Das „Dracula“ Schloss Bran in Transylvanian muss natürlich besucht werden… Hier ist gut Betrieb. Eintritt wird mit Automaten bezahlt (49Lei), Parken 3Lei/h. Im Inneren haben Sie für ein gutes Entgelt (50 Lei/10€) einen schönen Pfad durch die gesamte Burg angelegt. Der Burg merkt man schon an, dass Sie aus dem Mittelalter stammt. Zimmer niedrig, Gänge…
Read moreRumänien: Brasov
Brasov ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt zum Wandern und Fliegen. Einziger Nachteil: viele Bären und … Brasov liegt in Transylvanian! Es gibt zwei Haupt-fluggebiete: 1. Bunloc: mit einem sehr betagten Doppelsessellift (ähnlich Andelsbuch). Wenn sich 6 Piloten gefunden haben, gehts los (Energiesparmaßnahme). Der Startplatz ist an der Bergstation OK (auf 1167m), ebenfalls der Landeplatz am Fuße…
Read more