Griechenland: Korfu

Gouvia (Korfu) : Schöne gut geschützte Marina, (wenn auch schon älteren Datums): Wasser und Strom, Duschen und WC. Shipchandler in Marina- Nähe. 42 Euro. Info von: Christine & Rudolf Sidler (c.a.2000) Mehrrumpfzuschlag wird jetzt erhoben und stark erhöhte Preise (Markus Frey 2010)

Read more

Griechenland: Athen

Marina Zea wieder intakt Vor fast drei Jahren hatte ein schwerer Sturm, der einen Tsunami auslöste, einen Teil des äußeren Wellenbrechers stark beschädigt. Nun sind die Reparaturarbeiten fertig gestellt und es gibt keine Beeinträchtigungen mehr bei der Ein- und Ausfahrt. Somit sind auch die Liegeplätze an der Südmole wieder verfügbar. Hier können auch Transityachten festmachen….

Read more

Griechenland: Levkas

Levkas wie Gouvia (derselbe Besitzer). Info von: Christine & Rudolf Sidler (c.a.2000) Marina Lefkas rüstet auf Der neue Yachthafen im Lefkas liegt gleich gegenüber der gleichnamigen Stadt im Ionischen Meer und erfreut sich dank seiner zentralen Lage im Revier großen Zuspruchs sowohl bei Eignern, die Ihre Yacht dort stationieren, bei durchreisenden Yachten, die für die…

Read more

Griechenland: Preveza

Preveza Stadtquai kostenlos mit Elektrisch und Wasser, aber sehr laut. Info von: Christine & Rudolf Sidler (c.a.2000) Es gibt auch etwas „ruhigere“ Stege im Stadthafen. Die Stege sind inzwischen privat organisiert. Auf der Noerdlichen Seite ist ein neuer Wellenbrecher gebaut, der neu entstandene Hafen ist schon fast komplett von den Einheimischen uebernommen. Am Stadtkai gefaehrlich…

Read more

Griechenland: Samos

Samos (Pytagoreion) Stadtquai, Elektrisch und Wasser (Wassermann). Gebühren inkl. ca. 13 Euro. Freundliche Behörden. Problem: Anker wird oft von unerfahrenen Charter- Skippern ausgerissen. Tanken nicht möglich. Das wäre gerade interessant, da in der nahen Türkei der Diesel ja bedeutend teurer ist. Info von: Christine & Rudolf Sidler (c.a.2000)

Read more

Griechenland: Kos

Kos Gute Marina mit Strom, Wasser, Duschen, WC, Einkaufsmöglichkeiten. Tanken bei Meltemi schwierig (man wird auf die Mole gedrückt). Freundliches Marina-Personal, aber schwierige Hafenbehörden. (Wir hatten das berühmte Transit-Papier bekommen beim Einklarieren in Gouvia. (ca. 50 Euro), sollte immer wieder abgestempelt werden, damit die Griechen wissen wo man ist… In Kos fand man dann heraus,…

Read more

Griechenland: Syros

Syros (Ermoupoli) Wir wurden 10 Tage lang (anfangs Juli) durch einen nie endenwollenden Sturm in Ermoupoli festgehalten. Stadthafen unmöglich wegen Schwell (zwar mit Elektround Wassersäulen mit Jetons bestückt). Die (nicht fertige) Marina (ohne jeglichen Service) total dem Meltemi ausgesetzt. Niedere Hafenmolen (die Wellen überfluteten diese tagelang). Auf komplizierte Weise bekamen wir dann schließlich Wasser (unerlaubt,…

Read more

Griechenland: Porto Cheli

Porto Cheli schöne, geschützte Bucht. Gemeindequai. Untief und viel Betrieb mit Charter-Booten, die einem gerne den Anker ausreissen. Schiff kann ungut dort unbewacht bleiben. Diesel und Wasser wird mit Trucks angeliefert. (Wasser ca. 7 Euro, unabhängig von Tankgröße) Info von: Christine & Rudolf Sidler (c.a.2000)

Read more

Griechenland: Pylos

Pylos Navarino (Peloponnes) sogenannte „Marina“, wild in Beschlag genommen von ungeordnet vertäuten Schiffen (meist Einheimische). Kein Wasser und Elektrisch (Leitungen verlegt. Gleicher Zustand wie 1999). Wasser kann am Ladequai in der Stadt geholt werden auf Voranmeldung. Schwieriges Anlegemanöver (bei Seitenwind), da kurzes Quai und dann unregelmäßige Felsbrocken. Ohne Bugstrahlruder (wir haben eines) relativ gefährliches Wegkommen…

Read more